KINO IN EICHENAU
Die Gemeinde Eichenau lädt alle Menschen aller Kulturen, Religionen und Nationen, nach dem Inklusionsprojekt der Schauspielerin Marie Theres Relin Frauen Aller Kulturen, herzlichzu einem Kino-Highlight ein:
VORFILM: HAURUCK – Eine Geschichte von Gemeinschaft und Brauchtum (FSK 0 / 23 min.)
Ein Film von Andreas Fiebig über den Eichenauer Maibaumverein.
Die Mitglieder des Eichenauer Maibaumvereins stellen seit 2009 alle drei Jahre den Maibaum in der Ortsmitte traditionsbewusst von Hand auf. Nach Corona bedingter Zwangspause war 2022 wieder ein Maibaumjahr. Der Kurzfilm HAURUCK gibt einen Einblick in den Verein und erzählt über die Geschehnisse rund um die Vorbereitungen und das Aufstellen.
HAUPTFILM:
WEIT.
Die Geschichte von einem Weg um die Welt (teilw. OmU) (FSK 0 / 127 min.)
100.000 Kilometer per Anhalter, Bus, Zug oder auch zu Fuß - und über die Ozeane mit dem Schiff: Der Film ist eine abwechslungsreiche und authentische Dokumentation über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später als kleine Familie zu dritt aus dem Westen wieder heimzukehren. Ihr Weg führte sie dabei durch Europa und Asien sowie durch Nord- und Mittelamerika. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche erkundeten sie die Welt.
„Die Freiburger Globetrotter Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser brechen im Frühjahr 2013 auf, um zu Fuß oder per Anhalter die Welt zu umrunden und diese mit allen Sinnen aufzunehmen. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen füllen abwechslungsreich den dokumentarischen Film, der in der Überfülle an Impressionen mitunter zwar wie eine Diashow in Bewegtbildern anmutet, zugleich aber ein ansteckend positives, Mut machendes Bild der Erde und ihrer Bewohner entwirft. Zur Weltoffenheit und Neugier der Reisenden gehört auch, dass sie eigene Vorurteile revidieren und verdeutlichen, dass man selbst nach 100.000 Kilometern immer noch sehr wenig von der Welt gesehen hat.“ (Filmdienst)
Auszeichnungen: Filmkunstmesse Leipzig 2017 (Gilde-Sonderpreis „Kinophänomen des Jahres“); Empfohlen ab 12 Jahren.
Wann? 24.04.2025 Wo? FRIESENHALLE / Bürgerzentrum / Hauptstraße 60, Eichenau
Uhrzeit? Einlass: 18:30 Uhr / Filmbeginn: 19:00 Uhr / Hauptfilm: 19:30 Uhr
Der Eintritt ist frei. Plus eine Tüte Popcorn!
Informationen / Ansprechpartnerin im Rathaus: Stefanie Hoffmann / Stadtmarketing, Telefon 08141 / 730 - 160
|