Auf ein Wort 1/2025

Der Bürgermeisterbrief: Dezember 2024

Foto Münster März 2018 kleinLiebe Eichenauerinnen,
liebe Eichenauer,

seit zehn Jahren unterstützt der Asylhelferkreis Eichenau e.V. Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gegenden dieser Erde zu uns gekommen sind beim Ankommen in Eichenau. Die Zahl der Unterbringungsplätze in Gemeinschaftsunterkünften ist in diesen Jahren erheblich gewachsen. Inzwischen leben in diesen auch mehr als 50 Menschen, die ihre Anerkennung oder dauerhafte Duldung erhalten haben, also in Deutschland bleiben werden. Diese Menschen können aber nicht dauerhaft in den Gemeinschaftsunterkünften bleiben. Während die Mitglieder des Asylhelferkreises anfangs noch zahlreiche Häuser und Wohnungen vermitteln konnten, ist dies in den letzten Jahren deutlich schwieriger geworden. Dennoch stehen in Eichenau eine ganze Reihe von Häusern und Wohnungen leer, die offensichtlich auch in näherer Zukunft nicht vermietet werden sollen.

Bitte überlegen Sie, gerade angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes, ob nicht die eine oder andere Wohnung oder das ererbte Haus doch an Menschen, die in Eichenau leben und auch hier wohnen bleiben möchten, vermietet werden könnte. Einen entsprechenden gemeinsamen Aufruf mit der Möglichkeit, über ein Zwischenmietverhältnis mit den Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V. zu gehen, finden Sie auf S. 14 in der Ausgabe Nr. 1/2025 des Mitteilungsblattes. Dies wäre ein guter Beitrag zur Herbergssuche vor Weihnachten.

Für das bevorstehende Weihnachtsfest und allen erdenklichen Wünschen für das kommende Jahr 2025 verbleibe ich mit den besten Wünschen

Ihr
Peter Münster
Erster Bürgermeister

drucken nach oben