Terminkalender: Veranstaltungen in Eichenau

vorheriger MonatApril 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Hier können Sie gezielt suchen:


18.04. 2025
Beschreibung:  

Am Karfreitag, 18. April um 19.30 Uhr findet das seit mehr als 20 Jahren traditionelle Orgelkonzert zu Karfreitag in der Friedenskirche statt.

Christian Brembeck (Berlin), der sich der Gemeinde der Friedenskirche und  ihrer Kaps-Orgel sehr verbunden fühlt, gestaltet das Konzert mit ausgewählten, zum besonderen Charakter dieses Feiertags passenden Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Hans Friedrich Micheelsen (Orgelkonzert "Es sungen drei Engel", eines der mitreißendsten Werke des frühen 20. Jahrhunderts für Orgel).

Der Eintritt kostet 18 €,
für Schüler und Studenten 9 €,
für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei.
Karten gibt es nur an der Abendkasse.

Termin:  
Kategorie:   Konzert
Ort:   evang. Friedenskirche Eichenau, Hauptstraße 33



24.04. 2025
Beschreibung:  

KINO IN EICHENAU

Die Gemeinde Eichenau lädt alle Menschen aller Kulturen, Religionen und Nationen, nach dem Inklusionsprojekt der Schauspielerin Marie Theres Relin Frauen Aller Kulturen, herzlichzu einem Kino-Highlight ein:

VORFILM: HAURUCK – Eine Geschichte von Gemeinschaft und Brauchtum (FSK 0 / 23 min.)

Ein Film von Andreas Fiebig über den Eichenauer Maibaumverein.

Die Mitglieder des Eichenauer Maibaumvereins stellen seit 2009 alle drei Jahre den Maibaum in der Ortsmitte traditionsbewusst von Hand auf. Nach Corona bedingter Zwangspause war 2022 wieder ein Maibaumjahr. Der Kurzfilm HAURUCK gibt einen Einblick in den Verein und erzählt über die Geschehnisse rund um die Vorbereitungen und das Aufstellen.

HAUPTFILM:

WEIT.

Die Geschichte von einem Weg um die Welt (teilw. OmU) (FSK 0 / 127 min.)

100.000 Kilometer per Anhalter, Bus, Zug oder auch zu Fuß - und über die Ozeane mit dem Schiff: Der Film ist eine abwechslungsreiche und authentische Dokumentation über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später als kleine Familie zu dritt aus dem Westen wieder heimzukehren. Ihr Weg führte sie dabei durch Europa und Asien sowie durch Nord- und Mittelamerika. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche erkundeten sie die Welt.

„Die Freiburger Globetrotter Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser brechen im Frühjahr 2013 auf, um zu Fuß oder per Anhalter die Welt zu umrunden und diese mit allen Sinnen aufzunehmen. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen füllen abwechslungsreich den dokumentarischen Film, der in der Überfülle an Impressionen mitunter zwar wie eine Diashow in Bewegtbildern anmutet, zugleich aber ein ansteckend positives, Mut machendes Bild der Erde und ihrer Bewohner entwirft. Zur Weltoffenheit und Neugier der Reisenden gehört auch, dass sie eigene Vorurteile revidieren und verdeutlichen, dass man selbst nach 100.000 Kilometern immer noch sehr wenig von der Welt gesehen hat.“ (Filmdienst)

Auszeichnungen: Filmkunstmesse Leipzig 2017 (Gilde-Sonderpreis „Kinophänomen des Jahres“); Empfohlen ab 12 Jahren.

Wann? 24.04.2025  Wo? FRIESENHALLE / Bürgerzentrum / Hauptstraße 60, Eichenau

Uhrzeit? Einlass: 18:30 Uhr / Filmbeginn: 19:00 Uhr / Hauptfilm: 19:30 Uhr

Der Eintritt ist frei. Plus eine Tüte Popcorn!

Informationen / Ansprechpartnerin im Rathaus: Stefanie Hoffmann / Stadtmarketing, Telefon 08141 / 730 - 160

 

Termin:  
Kategorie:   Veranstaltung
Ort:   FRIESENHALLE / Bürgerzentrum / Hauptstraße 60, Eichenau



29.04. 2025
Beschreibung:  

Sitzung des Gemeinderates
Infos inkl. Tagesordnung finden Sie im Bürgerinfoportal

Termin:  
Kategorie:   Sitzung
Ort:   Multifunktionssaal im Rathaus
Hauptplatz 2, Eichenau



01.05. 2025
Beschreibung:  

Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem alljährlichen Eichenauer Maifest vorbeizukommen. Für Speis und Trank ist gesorgt!

Der Maibaumverein Eichenau wird den neuen Maibaum aufstellen und für die Musik sorgt wieder der Eichenauer Musikverein!

Termin:  
Kategorie:   Straßenfest
Ort:   Marktplatz Eichenau



03.05. 2025
Beschreibung:  

Deutsch-Französischer Freundeskreis (DFFE):

„Die Rhône - Lebenslauf eines Flusses" (DFFE),

Dia-Vortrag in deutscher Sprache von Herrn Werner Menner, Journalist

Eintritt: Gäste 9 € (Schüler 5 €) – Mitglieder frei

Ansprechpartner: Isa Ramm, [Klicken für E-Mail]

Termin:  
Kategorie:   Vortrag
Ort:   Aula Josef-Dering Grundschule,
Schulstraße 38, Eichenau



04.05. 2025
Beschreibung:  

Steigen Sie um aufs Rad - beim STADTRADELN 2025

Vom 04. bis zum 24. Mai 2025 nimmt der Landkreis Fürstenfeldbruck wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“ teil. Zum Auftakt erfolgt eine Sternfahrt nach Grafrath. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen der Landkreis und der ADFC attraktive Preise. Außerdem können sich Radlerinnen und Radler an einer Schnitzeljagd beteiligen.

Höhepunkt der Aktion ist die landkreisweite Stern- Auftaktfahrt am 04. Mai, an der sich wieder zahlreiche Städte und Gemeinden beteiligen und in gemeinsamen vom ADFC FFB organisierten Touren nach Grafrath radeln. Dort treffen sich alle Stern-Radlerinnen und -Radler um 12 Uhr zu einer gemeinsamen Mittagspause im Walderlebniszentrum.

Beim STADTRADELN kann jeder mitmachen - alleine oder als Team. Einfach online unter www.stadtradeln.de registrieren, einem bereits vorhandenen Team des Landkreises oder ihrer Kommune (bei Teilnahme) beitreten oder ein eigenes Team gründen. Danach losradeln und die per Rad zurückgelegten Kilometer im Online-Kalender eintragen. Auch können Kilometer direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.

Anmeldung und Teilnahme Stadtradeln 2025:

Alle Informationen zur Anmeldung und Teilnahme am STADTRADELN
sowie Details zur Sternfahrt & Schnitzeljagd sind online
unter www.stadtradeln.de/landkreis-fuerstenfeldbruck zu finden.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung und unter Teilnahme des Landkreises Fürstenfeldbruck .

Ihre Ansprechpartnerin im Landratsamt FFB:

Stabsstelle "Öffentliche Mobilität"
Tel.: +49 8141 519-5795
[Klicken für E-Mail]

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Veranstaltung



04.05. 2025
Beschreibung:  

Am Sonntag, 4. Mai 2025, dreht sich in der Friesenhalle Eichenau (Hauptstraße 60) von 10 bis 17 Uhr alles um nachhaltige Ernährung, naturnahes Gärtnern und bewussten Konsum:

Die Besucher erwartet eine VIELFÄLTIGE AUSSTELLUNG
mit landwirtschaftlichen Erzeugern aus dem Landkreis, Naturschutzverbänden und Fachleuten für Naturgärten. In spannenden Vorträgen geben Expert*innen des LBV, BUND, des Botanischen Gartens München und weiterer Organisationen wertvolle Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Gartengestalt.

BASTEL- & BÜCHERECKE
Eine Bastelecke lädt Kinder zum kreativen Gestalten ein und eine liebevoll zusammengestellte Bücherecke bietet spannende Lektüre über Naturgärten, Tiere und Pflanzen – für Kinder und Erwachsene.

Das engagierte VERANSTALTUNGSTEAM betont: "JEDER kann mit bewussten Kaufentscheidungen einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten!"

ALLE INFORMATIONEN IM ÜBERBLICK

Flyer mit komplettem Programm

Saalplan & Ausstellerverzeichnis

Kontakt für Rückfragen:
Lisa Stockmann
Telefon 0172-5372316
[Klicken für E-Mail]

Termin:  
Kategorie:   Ausstellung
Ort:   Bürgerzentrum / Friesenhalle
Hauptstraße 60
82223 Eichenau



05.05. 2025
Beschreibung:  

Bürgerversammlung 2025

Änderungen vorbehalten.  /  Stand: 15.03.2025
Termin:  
Kategorie:   Versammlung
Ort:   Bürgerzentrum Friesenhalle
Großer Saal
Hauptstraße 60
82223 Eichenau



08.05. 2025
Beschreibung:  

KINO IN EICHENAU Das Projekt „Kino - Frauen aller Kulturen“ präsentiert:

„Chocolat“….Ein kleiner Biss genügt

In einem verschlafenen Provinzstädtchen im Frankreich des Jahres 1959: Die Alltagsroutine des Ortes wird plötzlich unterbrochen durch den unerwarteten Einzug der schönen, jungen Vianne Rocher und ihrer Tochter Anouk. Vianne eröffnet eine Chocolaterie - und das auch noch mitten in der Fastenzeit.

Trotz anfänglicher Skepsis können sich die Dorfbewohner der verführerischen Wirkung der süßen Köstlichkeiten nicht entziehen: Schokolade macht ja bekanntlich glücklich! Das sinnliche Vergnügen stört vor allem den selbsternannten Sittenwächter der Stadt, Bürgermeister Comte de Reynaud, der seinen Einfluss durch Vianne geschwächt sieht. Er beginnt, gegen sie zu intrigieren. Als sich Vianne auch noch in einen Zigeuner verliebt, ist für den bigotten Ortsvorsteher das Maß endgültig voll.

„Romantische Komödie mit berührenden und tragikomischen Momenten, die für Toleranz und die Würde des Menschen ebenso wie für Sinnlichkeit und Lebensfreude plädiert.“ (Filmdienst)

„Dieser sinnliche Film handelt von einer guten Fee, die von Stadt zu Stadt wandert, um die Menschen von ihrer verknöcherten Spießigkeit zu erlösen. Schokolade ist der zentrale Punkt. Dabei löst sich "Chocolat" von der Einbettung seines Grundkonflikts in die französische Dorfgesellschaft der 60er Jahre und wird in zarten stimmungsvollen Bildern zu einem allgemein gültigen Gleichnis über den Wert von Toleranz und Menschlichkeit.“ (Medienbegutachtungskommission Baden-Württemberg)

„Der Schwede Lasse Hallström erzählt ein Filmmärchen mit modernen Motiven: Toleranz, Sinnlichkeit, Genuss und Lebensfreude machen die hinreißende Stimmung dieser romantischen Komödie aus, die von Kameramann Roger Pratt mit wunderbar poetischen Anklängen an die Altmeister des französischen Films bebildert wurde.“ (KinoFilmWelt) (FSK 6 / 117min.)

Empfohlen ab 12 Jahren.

Wann? 08.05.2025  Wo? FRIESENHALLE / Bürgerzentrum / Hauptstraße 60, Eichenau

Uhrzeit? Einlass: 19:00 Uhr / Filmbeginn: 19:30 Uhr

Der Eintritt ist frei. Plus ein Glas Sekt!

Weitere Termine:  24.09.2025 / 17.10.2025 / 21.11.2025 / 16.12.2025

Das 2017 von der Schauspielerin Marie Theres Relin initiierte Inklusions- und Integrationsprojekt „Kino Frauen aller Kulturen“ sieht vor, dass einmal pro Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch eingeladen werden. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen ein gemütliches Beisammensein zu ermöglichen, bei dem sie sich einerseits durch einen Film gut unterhalten fühlen und sich andererseits nach dem Film über das Gesehene und das Erlebte und – bei Bedarf – ihr Leben schlechthin austauschen können. Raus aus der Küche, rein ins Kino. Alle großen und kleinen Gäste werden mit einer Tüte Popcorn begrüßt. Dieses Inklusionsprojekt wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis ausgezeichnet.

Welcher Film gezeigt wird, wird auf www.eichenau.de sowie auf Plakaten im Gemeindegebiet ca. 2 Wochen vor der Filmaufführung veröffentlicht.

Eingeladen sind alle Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen.

Informationen / Ansprechpartnerin im Rathaus: Stefanie Hoffmann / Stadtmarketing, Telefon 08141 / 730 - 160

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   kulturelle Veranstaltung
Ort:   FRIESENHALLE / Bürgerzentrum / Hauptstraße 60, Eichenau



09.05. 2025
Beschreibung:  

Haben Sie Lust mal wieder zu singen? Mögen Sie Gospels und Spirituals, die einem richtig zu Herzen gehen?
Dann Sie sind hier richtig: beim Gospelworkshop vom 9.-11.Mai 2025. Unter der Leitung von Kantor Mondi Benoit findet vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder unser bekannter Gospelworkshop in Eichenau statt. Die Teilnehmer üben während des Wochenendes Swing-, Gospel-, Pop- und Jazzlieder für den Gottesdienst am 11.5.2024, 10 Uhr - in der Friedenskirche Eichenau - ein.
Wenn Sie Freude an Musik und den Mut haben, mal etwas Neues auszuprobieren, dann lassen Sie sich den Gospelworkshop in Eichenau nicht entgehen. Mitsingen kann jeder, egal ob jung oder alt!

Ablauf des Workshops:  

Freitag, 9.05. 19:30 Uhr
Samstag, 10.05. 10- 16 Uhr
      jeweils im Gemeindesaal der
      evang. Friedenskirche Eichenau (Eingang Steinbüchlweg)
Sonntag 11.05. ab 8:30 Uhr Einsingen und Probe
      10 Uhr Gottesdienst in Friedenskirche

Unkostenbeitrag:
      pro Teilnehmer 25 Euro (ermäßigt 10 Euro).
      Darin enthalten ist auch die Verpflegung für Samstag und Getränke.

Anmeldung:
über die Hompage oder übers Pfarramt

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Gemeindesaal der evang. Kirchengemeinde Eichenau, Steinbüchlweg Ecke Hauptstraße



drucken nach oben