Nov. 2024, Eichenau. Seit 2021 konnte das Waldhäuschen als gemeindliche Krippe/Kindergarten jedes Jahr die begehrte Zertifizierung ÖkoKids erlangen. Auch 2024 machte das Jahresprojekt „Was kreucht und fleucht durch Waldhäuschens Wiesen“ die ökologische Auszeichnung möglich.
Im Rahmen des Projekts befassten sich die Kinder mit vielfältigen heimischen Insekten wie Marienkäfern und Feuerwanzen.
Ein spannender Besuch beim Imker gehörte ebenso dazu wie das unmittelbare Erleben der faszinierenden Entwicklung von Raupen zu Schmetterlingen mithilfe eines Aufzuchtsets, welches einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur fördert. Im November wurde das ÖkoKids-Zertifikat an die im Waldhäuschen projektverantwortliche Erzieherin Daniela Kox offiziell überreicht. Der bayrische Umweltminister ehrte dabei 254 Kindertageseinrichtungen für ihre vorbildliche Bildung im Bereich nachhaltige Entwicklung. Die Auszeichnung umfasst auch eine bunte Tontafel, welche mit der nun vierten Jahresplakette den Eingang des Waldhäuschens ziert.
Eva Felber-Walter (Dipl. Soz. Päd.)
für das Waldhäuschen-Team